Teile, welche ständig mit Wasser in Berührung kommen und stärker beansprucht werden stelle ich gerne in Glasfaser her. Aus diesem Grunde habe ich mir eine Form für die Mast-Kieltasche hergestellt, in welcher dieses Bauteil laminiert werden kann. Als Gewebeaufbau verwende ich 1 49er, 2 105er, 1 49er. Nach dem Aushärten werden die 2 Hälften aufeinandergeklebt. |
![]() |
Ein Gesamtüberblick. Man sieht die Verstärkungen für die Wantenpüttinge, Anschlagpunkt des Vorstags, Cockpitboden und diverse Unterbauten. |
![]() |
RC-Ausbau - Die Seilwinde ist liegend eingebaut, damit diese noch Platz unter dem Cockpitboden hat. Das Steuerservo ist kompakt neben der Winde eingebaut. Die Kieltasche geht durch die Rumpfschale hindurch, damit kein ungeschützes Holz an der Aussenhaut liegt. |
![]() |
Den Ruderkoker habe ich ebenfalls aus Glasfaser angefertigt, mit 2 präzisen Messinglagern versehen. Das Bauteil geht wie die Kieltasche durch die Rumpfschale hindurch. |
![]() |
Die Umlenkrolle im Heck für die unter Deck geführten Schoten. Vor dem Zusammenfügen mit dem Deck muss an alles gedacht werden... |
![]() |
Das Cockpit komplett in Flugzeugsperrholz gefertigt. Eine kleine Herausforderung dieses Cockpits ist, dieses Wasserdicht zu kriegen... Logischerweise sammelt sich hier beim Segeln Wasser an, welches durch die Kieltasche abgeführt werden muss. |
![]() |
Das Deck besteht aus 0,8mm Flugzeugsperrholz und ist weiss lackiert. Die Oeffnungen werden mit Folie abgeklebt. |
![]() |
Der Mast wird aus Skyshark Kohlefaserrohre zusammengeklebt. Das Masttop ist aus einer 1,5 mm Karbonplatte hergestellt, mit einem innenliegenden Messingröhrchen, worin die bewegliche Grosssegelbefestigung gelagert ist. |
![]() |
Das Karbonrohr wird mit einem Aluringchen gegen Aufspalten gesichert. |
![]() |
Blick ins Cockpit. |
![]() |
Die Fock wird dicht über Deck geführt. Dies ist möglich, durch den Einbau eines Röhrchens bis durch den Rumpfboden hindurch. Die Aufhängung hat so ca. 10cm Weg, welcher erlaubt, dass dieses ganz leich dreht und fast kein Drehmoment entwickelt. |
![]() |
Zur verfeinerung habe ich einen schönen Cockpitboden gemacht. Er ist passgenau hergestellt und kann mit Tesafilm abgeklebt werden. Für mich bis jetzt die einzige, 100% Wasserdichte Lösung... |
![]() |
Das Boot ist fertig und segelt! |
![]() |